wir treiben voran.
wir stehen gerade.
wir sind waibels.
Asset Solutions
Für Unternehmen, Städte und Gemeinden sind Immobilien große Kosten- und Zeitfaktoren, die große Entscheidungen mit sich bringen. Echte Bauherren-Vertretung bedeutet, dass wir Ihre Aufgaben wahrnehmen und strategisch abgestimmt in Ihrem Sinne umsetzen – mit all unserem Know How. Gerade wenn viele Beteiligte mitspielen, ist unsere Stärke, Ergebnisse zu erzielen: indem wir alle an einen Tisch holen, strukturiert Inhalte erarbeiten und entscheiden.
01.
Neubau zur
Wirtschaftsförderung
Die Herausforderungen an den neuen Raum für Start Ups waren hoch: begrenztes Budget, sehr knappe Timeline und hohe Qualitätsanforderungen. In Zusammenarbeit mit Stiftungsrat, Ämtern, Fachplanern, Generalunternehmer, Betreiber und Mieter freuen wir uns, den fünfgeschossigen Holzbau, gefördert durch das Holzinnovationsprogramm, nach nur 14 Monaten Bauzeit an die Nutzer zu übergeben.
02.
Anforderungen an
Büroräumlichkeiten
Ein Unternehmen am Hamburger Hafen kämpfte mit schlechter Zusammenarbeit durch ein unattraktives Büro. In Workshops wurden Anforderungen von Führung und Team ermittelt, ein neuer Standort gewählt und Räume gestaltet. Das Ergebnis: höhere Anwesenheit und Zufriedenheit im Team.
03.
Unternehmer-Erbe
ging in Stiftung ein
Für das neue Immobilienportfolio einer Stiftung haben wir Wert und Zustand ermittelt, bestehende Mängel behoben und notwendige Umbauten für potenzielle Mieter geplant. Als Bauherrenvertreter sorgten wir für enge Abstimmung mit der Stadt und entlasteten den Stiftungsrat professionell.
04.
Veränderung von
ganzen Arealen
Für einen Bahnhofsplatz und ein stillgelegtes Industrieareal entwickelten wir aus der Ausgangsproblematik kreative Lösungsansätze. Mit Workshops für Öffentlichkeit und Fachexperten wurden Leitideen erarbeitet, die den Weg von Problemstellung zu konkreten, kreativen Konzepten eröffneten.
01.
Neubau zur Wirtschaftsförderung
Die Herausforderungen an den neuen Raum für Start Ups waren hoch: begrenztes Budget, sehr knappe Timeline und hohe Qualitätsanforderungen. In Zusammenarbeit mit Stiftungsrat, Ämtern, Fachplanern, Generalunternehmer, Betreiber und Mieter freuen wir uns, den fünfgeschossigen Holzbau, gefördert durch das Holzinnovationsprogramm, nach nur 14 Monaten Bauzeit an die Nutzer zu übergeben.
02.
Anforderungen an Büroräumlichkeiten
Ein Unternehmen am Hamburger Hafen kämpfte mit schlechter Zusammenarbeit durch ein unattraktives Büro. In Workshops wurden Anforderungen von Führung und Team ermittelt, ein neuer Standort gewählt und Räume gestaltet. Das Ergebnis: höhere Anwesenheit und Zufriedenheit im Team.
03.
Unternehmer-Erbe
ging in Stiftung ein
Für das neue Immobilienportfolio einer Stiftung haben wir Wert und Zustand ermittelt, bestehende Mängel behoben und notwendige Umbauten für potenzielle Mieter geplant. Als Bauherrenvertreter sorgten wir für enge Abstimmung mit der Stadt und entlasteten den Stiftungsrat professionell.
04.
Veränderung von
ganzen Arealen
Für einen Bahnhofsplatz und ein stillgelegtes Industrieareal entwickelten wir aus der Ausgangsproblematik kreative Lösungsansätze. Mit Workshops für Öffentlichkeit und Fachexperten wurden Leitideen erarbeitet, die den Weg von Problemstellung zu konkreten, kreativen Konzepten eröffneten.
Für die Planungs- und Bauphase und auch für die Nutzungsphase gibt es viele Anbieter, die ihre Leistungen im Markt anpreisen. Doch wie steht es mit der strategischen Planung? Den grundlegenden Entscheidungsprozessen? Diesen Fragen gehen wir nach.
Unsere Kernkompetenz ist die Verbindung von Expertenwissen in Immobilienfragen mit zielorientierter, effizienter Methodik in der Erarbeitung. Beteiligungsprozesse – sei es von Gremien, Gemeinderäten, Abteilungen oder Bürgerverbänden – können bei konsequenter und stringenter Moderation eine echte Bereicherung für die spätere Umsetzungsphase werden, sind aber ebenso wie die Erarbeitung der nötigen internen und externen Rahmenfaktoren sehr zeitintensiv.
In jedem Immobilienprojekt und Portfolio liegt viel Verantwortung und unzählige Aufgaben. Die Koordination aller Beteiligten? Die Ermittlung der rechtlichen und strategischen Rahmenbedingungen? Das Wann, Wo, Und Warum? Wenn Sie das reflektieren, merken Sie, wie viel Ihrer eigenen Zeit und Energie das in Anspruch nimmt. Hier können wir Sie entlasten! Damit Sie selbst entscheiden können, welche Ihrer Aufgaben und Verantwortungen Sie persönlich übernehmen möchten, und welche Sie auch mal abgeben wollen, übernehmen wir gerne nach genauer Absprache einige der Aufgaben und unterstützen Sie mit unserem fachlichen und methodischen Knowhow.
Unsere Haltung ist klar: Für das Projekt. Für den Auftraggeber. Wir sitzen dann als strategischer Partner auf Ihrer Seite des Schreibtischs und rechnen nach Beratertagen ab - das heißt, uns ist nicht daran gelegen, ein möglichst prestigereiches Gebäude mit möglichst hohen Baukosten zu generieren, sondern genau das richtige für Sie.